Mediation

Was ist Mediation, was kann ich mir darunter vorstellen?

Mediation ist ein freiwilliges Verfahren zur Konfliktlösung. Das Ziel der Mediation ist es, Konflikte fair, friedlich und ohne Gerichtsverfahren zu lösen. Mediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung, bei dem eine neutrale und unparteiische Person – der Mediator oder die Mediatorin – den Konfliktparteien hilft, eine gemeinsame Lösung zu finden.

Dabei entscheidet der Mediator nicht, wer recht hat, sondern unterstützt beide Seiten dabei, miteinander zu sprechen, ihre Interessen zu verstehen und eine Lösung zu erarbeiten, die für alle akzeptabel, zukunftsorientiert und tragfähig  ist.

Welche Vorteile bietet die Mediation?

Zeiteffizient: Mediation kann schneller sein als ein Gerichtsverfahren.

Kostengünstig: Oft günstiger als langwierige juristische Auseinandersetzungen.

Freiwilligkeit: Niemand wird gezwungen, eine bestimmte Lösung zu akzeptieren.

Vertraulichkeit: Inhalte der Mediation werden nicht nach außen getragen. MediatorInnen unterliegen der Verschwiegenheitspflicht

Gesetzliche Sicherheit: Mediation ist in Österreich seit vielen Jahren über das Zivilrechtsmediationsgesetz gesetzlich geregelt. Fristenhemmung bei laufender Mediation, d.h. Sie verlieren bei laufendem Mediationsverfahren keine rechtlichen Ansprüche bzgl. ihrer Anliegen.